Die STADAvita GmbH ist seit kurzem Partner des Netzwerks LIEBER NATÜRLICH. Das Apotheken-Konzept wird von verschiedenen Unternehmen und Apotheken unterstützt, die sich für natürliche Behandlungsoptionen stark machen. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun Teil der Kooperation sind und dazu beitragen können, die Aufmerksamkeit für pflanzliche Präparate zu steigern“, betont Beatrix Dahlen, Vertriebs- und Marketingleiterin von STADAvita.
Ab sofort sind die pflanzlichen Produkte, die das Unternehmen vertreibt, in teilnehmenden Apotheken mit dem LIEBER-NATÜRLICH-Logo gekennzeichnet. Kunden, die ihre Beschwerden möglichst natürlich lindern wollen, erkennen dadurch auf den ersten Blick, welche Produkte sich dafür anbieten. „Mit dieser zusätzlichen Orientierung entsprechen wir dem Wunsch vieler Apothekenkunden. Denn bislang sind pflanzliche Produkte in der Sichtwahl oft nur schwer von anderen Arzneimitteln zu unterscheiden, sodass die Auswahl erschwert wird“, betont Dahlen. Apotheken können sich außerdem durch entsprechende Informations- und Dekorationsmaterialien als kompetente Anlaufstelle für naturheilkundliche Produkte und Fragestellungen positionieren und ihren Kunden dadurch einen Mehrwert bieten.
STADAvita verfügt über ein breites Spektrum an pflanzlichen Präparaten für verschiedene Anwendungsgebiete. Dazu zählen unter anderem Silymarin STADA, das aus dem Trockenextrakt der Mariendistelfrüchte gewonnen wird, oder Heparstad, das Extrakte aus Artischockenblättern enthält und zur Förderung der Verdauung eingesetzt wird.
Silymarin STADA 117 mg und 167 mg Hartkapseln sind Arzneimittel der STADApharm GmbH. Heparstad 400 mg Hartkapseln ist ein Arzneimittel der STADA GmbH. Beide Produkte werden von der STADAvita GmbH als Großhändler vertrieben (Stand: April 2014).
Pflichtangaben Silymarin STADA® 117 mg / -167 mg Hartkapseln
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt.
Zus.: -117mg / -167mg: 1 Hartkps. enth. 170-200 mg/242,8-285,7 mg Trockenextr. aus Mariendistelfrüchten (60-70:1) entspr. 117mg/167mg Silymarin, berech. als Silibinin (HPLC). Auszugsm.: Ethanol 96%. Sonst. Bestandt.: Celluloseplv., Dextrin, Gelatine, Mg-stearat, Na-dodecylsulfat, hochdisp. SiO2, ger. Wasser, Eisen (II,III)-oxid (E172), TiO2 (E171); zusätzl.: -117mg: Eisen(III)-oxid (E172), Eisenoxidhydrat (E172); -167mg: Erythrosin (E 127), Indigocarmin (E 132).
Anw.: Unterstütz. Behandl. b. chron.-entzündl. Lebererkr., Leberzirrhose u. tox. (durch Lebergifte verurs). Leberschäden.
Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; Schwangersch., Stillz., Kdr. < 12J.
NW: Asthmaanfall; gastroint. Beschw., leichte laxierende Wirk; Überempf.reak. z.B. Hautaussch., Atemnot, Juckreiz.
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation.
Zulassungsinhaber: STADApharm GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: Juni 2007
Pflichtangaben Heparstad® 400 mg Hartkapseln
Wirkstoff: Trockenextrakt aus Artischockenblättern
Zus: 1 Hartkps. enth.: 400mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4-6:1). Auszugsm.: Wasser. Sonst. Bestandt.: Gelatine, Lactose 1H2O, Mg-stearat, Maisstärke, Na-dodecylsulfat, hochdisp. SiO2, Talkum, ger. Wasser, Clorophyll-Kupfer-Komplex, Titandioxid (E 171).
Anw: Verdauungsbeschw. (dyspept. Beschw.), bes. b. funktionellen Stör. des ableitenden Gallensystems.
Gegenanz: Überempf. gg. d. Wirkst. bzw. Artischocken, and. Korbblütler od. e. d. sonst. Bestandt.; Verschluss d. Gallenwege, Schwangersch., Stillz., Kdr. <12J. Warnhinw.: Enthält Lactose.
NW: Leicht. Durchfälle m. typ. Begleitsympt. sowie Oberbauchbeschw., Übelk., Sodbrennen, allerg. Reakt. wie Exantheme. Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.!
Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation
Zulassungsinhaber: STADA GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: Februar 2011
Quelle: STADAvita GmbH