Immer überlastet? Ständig unter Strom? – Wie die aktuelle „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“, kurz DEGS1, des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt, fühlt sich etwa jeder zehnte Erwachsene stark und andauernd gestresst. Eine gut verträgliche Option, um die körperliche und geistige Belastbarkeit ganz natürlich zu steigern, bietet der Rosenwurz (Rhodiola rosea). Ab sofort gibt es den bewährten, vom Swedish Herbal Institute patentierten Rhodiola rosea-Spezialextrakt SHR-5 in verbesserter Zubereitung. Für das neue Rhodiolan® 200 wird der Wirkstoffgehalt pro Kapsel von 144 auf 200 mg erhöht, was eine optimale und bedarfsgerechte Dosierung erlaubt. Außerdem enthält die neue transparente Kapselhülle, keinerlei Farbstoffe wie z. B. Titandioxid mehr.
Überlebenskünstler
Der Rosenwurz ist in der Arktis sowie in den Hochgebirgsregionen Europas und Asiens beheimatet. Als Vertreter der Dickblattgewächse, die wegen ihrer wasserspeichernden Blätter auch an sehr trockene Standorte angepasst sind, ist er äußerst robust und widerstandsfähig. Diese besonderen Eigenschaften machen die Heilpflanze bereits seit Jahrhunderten zum festen Bestandteil der Medizintradition Chinas, Japans, Koreas und Russlands. Sie wird u. a. eingesetzt zur Stärkung bei Stressbelastung und zur Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Heute stehen die wertvollen Inhaltsstoffe in Form des Rhodiola rosea-Spezialextraktes SHR-5 (in Rhodiolan®) zur Verfügung, der im Swedish Herbal Institute in Göteborg standardisiert hergestellt wird und dessen positiven Effekte wissenschaftlich bestätigt sind.
Adaptogene erhöhen die Stressresistenz
Die Rhodiola rosea ist eine sogenannte adaptogene Heilpflanze. Das heißt, ihre besonderen Inhaltsstoffe machen den menschlichen Organismus widerstandsfähiger gegenüber verschiedenen Stressoren, indem sie die physiologischen Reaktionen normalisieren. Oder anders: Adaptogene helfen, die Stressresistenz zu erhöhen. Im Gegensatz zu Stimulanzien und Sedativa bieten sie eine sehr gut verträgliche, natürliche Alternative. Bei der Rhodiola rosea besteht kein Risiko der Überstimulation. Ebenso ist die Gefahr der Gewöhnung – Stichwort Suchtpotenzial – wie sie bei manchen Sedativa auftreten kann, nicht gegeben.
Positive Effekte des SHR-5 wissenschaftlich bestätigt
Für den Rosenwurz sind mehrere positive Effekte, die das Stressempfinden kausal beeinflussen, wissenschaftlich nachgewiesen. Klinische Doppelblindstudien belegen seinen Einsatz bei Burnout2 und Depressionen,3 ebenso wie bei Prüfungsstress4 und ermüdenden Nachtdiensten.5;6 Dabei setzt der Rhodiola-Extrakt an zwei unterschiedlichen Stellen an. So kann die morgendliche Ausschüttung des Stresshormons Cortisol reguliert und gleichzeitig die Energieproduktion der Zellen angeregt werden. Spürbar wird das durch mehr Gelassenheit einerseits sowie eine Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit andererseits.7 Das Beste: Die Effekte sind bereits nach der ersten Einnahme des Rhodiola rosea-Spezialextrakts messbar.
Verzehrsempfehlung:
Einmal täglich 2 Kapseln, vorzugsweise morgens nach dem Frühstück.
Packungsgröße und Preis:
Rhodiolan® 200 Kapseln 60 Stück UVP: 25,90 Euro
Rhodiolan® 200 Kapseln 120 Stück UVP: 46,90 Euro
Rhodiolan® 200 ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Weitere Informationen zu Rhodiolan® 200 sowie Filmmaterial zum Thema Stress und seiner Bewältigung finden Sie unter: www.mehr-belastbarkeit.de.
Quelle: Dr. Loges + Co. GmbH
Hat dies auf trauma Hilfe rebloggt.